Biografie

Der holländische Hornist Ab Koster hat an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg eine Professur für Horn und ist aktiv als internationaler Solist mit Orchestern und gibt regelmäßig Meisterkurse in Länder um die Welt.

Ab Koster wurde als Sohn eines holländischen Hornisten in Den Haag geboren. Sein Studium an der Königlichen Hochschule für Musik in seiner Heimatstadt schloss er mit dem ,,Prix d’Exellence“ ab. Anschließend setzte er seine Ausbildung in Deutschland an der Folkwang-Hochschule in Essen bei Hermann Baumann fort, der ihn als ,,führenden Hornisten seiner Generation“ bezeichnete.

Von 1977 bis 1990 besetzte Ab Koster die Stelle als erster Solohornist beim Sinfonieorchester des NDR in Hamburg. Um den vielen Einladungen als Solist und Kammermusiker nachkommen zu können, verließ er das Orchester im Jahre 1990. Sein Exzellentes solistisches Können zeigt Ab Koster nicht nur auf dem modernen Ventilhorn, sondern auch auf dem historischen Naturhorn. Die jahrenlange Zusammenarbeit mit Jean-Pierre Rampal, Gustav Leonhardt und Frans Brüggen (Orchester des 18. Jahrhunderts) sowie viele Soloauftritte, Schallplatten-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen in zahlreichen Ländern brachten ihm einen hervorragenden internationalen Ruf ein.

Konzertreisen führten ihn in fast alle Länder, Nord- Ost- und Westeuropas sowie in die USA, nach Kanada, Japan, Australien und Taiwan.

Seit Jahren zählt Ab Koster damit sowohl auf dem Natur- als auch auf dem Ventilhorn zu dem kleinen Kreis von weltweit gefragten Solisten. Darüber hinaus bekleidet er eine Professur an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Insbesondere seine Interpretationen der Konzerte von Mozart und Strauss werden überall gefeiert.

Einige der Orchester und Ensembles, mit denen Ab Koster als Solist gespielt hat:

Deutschland

NDR Sinfonieorchester
Duisburger Sinfoniker
Radio-Sinfonie Orch. Frankfurt
Philharmonisches Orchester Gelsenkirchen
Berliner Symphoniker
Staatskapelle Weimar
Junge Münchner Philharmonie
Neue Philharmonie Westfalen
Hamburger Symphoniker
Studio Orchester Duisburg
Orchester des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Landesorchester Thüringen
Sinfonie Orchester von Erfurt
Philharmonisches Orchester Westfalen
Vogler Quartett
Landes-Sinfonie-Orch. Thüringen-Gotha
Philharmonisches Orch. Augsburg
Sinfonietta Köln
Philharmonisches Staatsorchester Halle
Klassische-Philharmonie-Telekom Bonn
Nord-Westdeutsche Philharmonie
Göttinger Sinfonieorchester
Folkwang Kammerorchester
Philharmonie Bonn
Bach-Collegium München
Südwestfälisches Sinfonieorchester
Sinfonieorchester von Würzburg
Staastorchester Braunschweig
Philharmonica Hungarica
Minguet Quartett

Niederlanden

Orchester des 18. Jahrhunderts
Noord Nederlands Orkest
Gelders Orkest
Metropool Orkest
L´archibudelli
Danzi Quintett
Ardito Quintett
Residentie Orchester Den Haag
Nieuw Sinfonietta-Amsterdam
Radio Kamer-Orkest Hilversum
Radio Symphonie Orkest Hilversum
Noord-Hollands Orkest
Gustav Leonhardt Consort
Aulos Quintett

Frankreich

L`Orchestre National de Radio France
L´Orchestre de Francois Paillard

Kanada

Tafelmusik Toronto

Tschechien

Tsjechische Staatsphilharmonie Brno
Cappella Istropolitana
Tsjechische Kammersolisten

Österreich

Concentus Musicus Wien
Camerata Academica Mozarteum Salzburg
Wiener Concert-Verein
Salzburger Solisten

USA

Pottstown Symphony Orchestra
Kansas Symphony Orchestra

Griechenland

Philharmonisches Orchester Athen
Philharmonisches Orchester Tessaloniki

Korea

Korean Chamber Orchestra
JeJu Symphony Orchestra

Japan

Kyushu Symphony Orchestra

Taiwan

Symphony Orchestra Taipei
National Orchestra of Taiwan in Taichung

Russland

Ural Sinfonisches Staatsorchester

Ungarn

Franz-Liszt-Kammerorchester Budapest
Hungarian Baroque Orchestra

England

London Chamber Orchestra

Australien

Australian Chamber Orchestra
Orchestra-Geminiani Melbourne

Belgien

Orchester van Vlaanderen in Antwerpen

Estland

Philharmonisches Orchester Tallin

Norwegen

Stavanger Symphonie Orchester

Einige der Dirigenten, mit denen Ab Koster als Solist gespielt hat:

Werner Andreas Albert
Herribert Beissel
Andrej Boreyko
Hermann Breuer
Frans Brüggen
Welisar Gentscheff
Roy Goodman
Peter Gülke
Nikolaus Harnoncourt
Michael Helmrath
Toshiyuki Kamioka
Bernhard Klee
Reiner Koch
Ton Koopman
Roman Kopman
Jürgen Kussmaul
Gustav Leonhardt
Dimitri Liss
Jacques Mercier
Rainer Miedel
Kenneth Montgomery
Gerard Oskamp

Nicolas Pasquet
Christoph Prick
Jean-Pierre Rampal
Caspar Richter
Peter Schneider
Georg Schmöhe
Jaap Schröder
Jonathan Seers
Christian Simonis
Jiri Starek
Mark Stringer
Jan Stuhle
Ferdinand Terby
Bernard Thomas
Nikos Tsouschlos
Sandor Vegh
Hans Vonk
Hans Wallat
Günter Wand
Klaus Weise
Johannes Wildner
Helmut Winschermann

Sein solistisches Können zeigt Ab Koster nicht nur auf dem modernen Ventilhorn, sondern auch auf dem historischen Naturhorn.
Die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie u.a.

– Ton Koopman,
– Gustav Leonhardt,
– Frans Brüggen (Orchester des 18. Jahrhunderts)
– und Bruno Weil (Tafelmusik Toronto)

zeigen seine enorme Flexibilität, wie er sich dem Instrument und ihrer originalen Ausführungspraxis anpasst.

Seit Jahren zählt Ab Koster damit, sowohl auf dem Natur- als auch auf dem Ventilhorn, zu dem kleinen Kreis von weltweit gefragten Solisten.

International festivals wo Ab Koster als Solist gastiert hat:

Deutschland

Mozartfest – Würzburg
Schleswig-Holstein Musikfestival
Bad Harzburger Musiktage
Schubertiade Duisburg
Festival von Münsterland
Festival in Rellingen
Hambacher Festspiele
Schloß Elmau
Schloß Anderbach
Sony-Festival in Iersee
Festival „Mitte Europa“
Mendelssohn-Festival Hamburg

 

Österreich

Salzburger Festspielen

 

Niederlanden

Holland-Festival
Festival für alte Musik in Utrecht
Orlando Festival Kerkrade

 

Italien

Associazione Amici Della Musica
Festival von Verona
Festival von Neapel
Festival von Rom
Festival von Mailand

Japan

Affinis Musikfestival

 

Frankreich

Festival “Salon de Provence”
International Festival in Cannes “MIDEM”
“Festival de Cluny”
“Festival de Vernegues”
“Festival des Cuivres” in Dijon

 

Spanien

Granada International Festival Emmanuel de Falla
Alzira Festival Spanish Brass

 

Norwegen

Risör Musikfestival

 

Tschechien

International Music Festival “Mährischer Herbst” in Brno
International Festival “Prager Frühling”
Janáchek Festival – Ostrava

 

Taiwan

Taipei Muskfestival
Taichung Muskfestival

 

USA

Houston Kammermusik Festival
Lincoln City, Oregon – Kammermusik Festival